Neugierig?
Im Rahmen dieses Projektes werden Messgeräte entwickelt
mit deren Hilfe kosteneffizient hydrologische, meteorologische und allgemeine Umweltdaten erfasst
werden. Darüber hinaus können die Daten in nahezu Echtzeit in hydrologische Modelle eingespeist und ausgewertet werden.
Damit können beispielsweise Fragestellungen zur lokalen Hochwasservorhersage bearbeitet werden.
Weitere Informationen unter:
Einsatz von hydrometeorologischen Sensoren
zur Verbesserung der Datenlage in kleinen Einzugsgebieten
Kontakt:
G. Kasper,
E-Mail: kasper@hydrometsenso.de
T. Molnar, E-Mail: dr.molnar@ingbuero-uwm.de
Anwendungsmöglichkeiten:
Wie unerlässlich Echtzeitdaten bei der modernen Hochwasservorhersage sindEin für die obige Fragestellung nützliches Abfluss- und Wasserhaushaltsmodell, WASIM,
Ein Projekt zur Untersuchung des Klimawandels speziell im Einzugsgebiet der Donau ist:
Eine weitere Anwendung ist die Überwachung des Mikroklimas unter AGRI-PV Anlagen.
Exemplarische Umweltdatenerfassung: